Lange hat man auf ihn gewartet. 2012 war es endlich soweit. Mit dem Land Cruiser HZJ79 oder GRJ79 Doppelkabiner ist Toyota ein echter Geniestreich gelungen. Und ganz in guter Toyota Tradition, mit einem beherzten Griff in das Teileregal, entstand diese Kreuzung zwischen 76er und 79er. Eine Kreuzung, die perfekt die positiven Eigenschaften der Eltern vereint. Unnötige Experimente konnten dadurch vermieden werden. Damit wurde ein neues Modell entwickelt, in dem doch in jedem Detail die 60 Jahre Land Cruiser Geschichte stecken und die Lücke zwischen dem 78er und dem 79er SingleCab geschlossen werden konnte.
Ein vollwertiger Vier-Türer mit sechs Sitzen und brauchbarer Ladefläche, der nicht nur den Viehzüchter im Outback mit seiner Crew zuverlässig zum Schafe scheren bringt, sondern auch eine ganze Familie ins Taurus Gebirge und wieder nach Hause, bevor die Schulferien vorbei sind.
Der Doppelkabiner: Mit seinen 130 Liter Tankinhalt und 100%igen Achssperren vorn und hinten ist er in der Lage Material und Passagiere an so gut wie jeden Ort der Welt zu bringen. Auch wenn es nur die Baustelle im nächten Ort ist. Umso beruhigender, wenn man weiß, dass das Fahrzeug für die tägliche Fahrt auf den schlechtesten Pisten der Welt gebaut ist. Leider bringt es auch Nachteile mit sich. So wird kein Kunde glauben, man kann den Termin nicht einhalten, weil der Transporter nicht läuft oder man irgendwo nicht durchkommt.
Der 79er ist das Universalgenie. Laster, Nutzfahrzeug, Arbeitstier, Weltenbummler. Als Diesel oder Benziner. Große Pritsche, kleine Pritsche, keine Pritsche. Egal welche Aufgabe, egal wo, egal wie lange es dauert. Der 79er steht bereit.