SCA Dächer
SCA-Hochdach |
|
SCA-Schlafdach |
|
SCA-Hubdach |
|
|
|
|
|
Alle Typen wurden von anerkannten Designern gestaltet. Ihr CW-Wert ist ausgezeichnet - Windkanalversuche haben es bewiesen.
Die isolierte Dachschale ist als Sandwich mit fester GFK-Innenschale ausgeführt. |
|
Als Schlafdächer bezeichnen wir schräg nach hinten oder vorn aufstellbare, flache Dächer. Geschlossen brauchen sie nur wenige cm Zusatzhöhe - wichtig für Parkhäuser und Garagen. Offen bieten sie Sitzhöhe über dem zum Lieferumfang gehörenden Dachbett. Bei den meisten Typen bauen wir das SCA-Hubbett ein. Wird es nicht gebraucht, so läßt es sich spielend leicht - einschließlich Matratze - nach oben unter die Dachhaut heben, wo es sehr wenig Höhe beansprucht. Typisch für SCA-Schlafdächer sind folgende weitere Einzelheiten:
Unsere GFK-Plattform deckt/verkleidet den Dachausschnitt von oben und seitlich. Die untere Verkleidung des Verstärkungsrahmens bzw. den Übergang zur Original-Dachhimmelverkleidung muss vom Ausbauer selbst durchgeführt werden. Ein Verkleidungsteil wird von uns nicht angeboten und gehört auch nicht zum Lieferumfang! |
|
Kleine Investition - großer Nutzen: Ein Hubdach schafft für wenig Geld volle Stehhöhe im Küchen- und / oder Wohnbereich von Reisemobilen, bei denen nur im "Erdgeschoß" oder gar nicht geschlafen wird (wie z.B. im VW Multivan). Man sollte nicht glauben, wieviel Bequemlichkeit und gefühlsmäßigen Raumgewinn es bringt - mehr als seine Maße vermuten lassen. Oft ist das Hubdach für junge Leute mit kleinem Geldbeutel der Einstieg in das Leben mit dem Wohnmobil, denn auch bei betagten Basisfahrzeugen lohnt sich der Aufbau allemal.Ein Wort zum Thema Bauhöhe: Der Höhengewinn beträgt bei Dächern in normaler Bauhöhe (sie beträgt rund 15 cm) 60cm, dagegen nur rund 50 cm bei sogenannten superflachen Typen mit einer Bauhöhe von etwa 7 cm und beim "ultraflachen" Dach mit nur 3 cm Bauhöhe. Dies sollte man bei der Dachauswahl im Hinblick auf vorhandene Garagen und Parkhäuser beachten. |
|
|
|
|
|